Zwei unterschiedliche Welten sind in den 60er Jahren am Set vom Kultfilm „Was geschah wirklich mit Baby Jane“ aufeinandergeprallt und die Geschichten über die Dreharbeiten wurden damit fast so berühmt wie der Film selbst – auf der einen Seite stand die elegante Joan Crawford, auf der anderen die Charakterdarstellerin Bette Davies, die beide als Rivalinnen um die Gunst Hollywoods buhlten. Für die Landesbühne Rheinland-Pfalz werden nun zwei Seelen, einst in innigem Hass verbunden, nach ihrer medialen Versöhnung eben diese Diven spielen, die sich auch in innigem Hass verbunden waren. Erleben Sie Désirée Nick und Anouschka Renzi auf der Bühne – beim Sticheln, beim Streiten und natürlich beim wieder Versöhnen. Ein Spektakel über das Theater.
„Das, wovor Du am meisten Angst hattest, trat nämlich ein: eine Schauspielerin, die genauso groß ist, wie Du.“
Landesbühne Rheinland-Pfalz
Es finden zur gleichen Zeit weitere Veranstaltungen in unserem Hause statt. Das bedeutet, dass Parkplätze am Theater und Konzerthaus knapp werden können. Bitte seien Sie aus diesem Grund frühzeitig bei uns. Sollte der Parkplatz am Theater und Konzerthaus belegt sein, können Sie auch den Parkplatz am Rathausplatz oder am Weyersberg nutzen. Weitere Hinweise zum Parken finden Sie hier.
Da wir eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnen, können Sie entspannt Ihre Veranstaltung starten.
Telefon 0212 – 20 48 20
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
Öffnungszeiten