Kulturmanagement der Stadt Solingen
Konrad-Adenauer-Str. 71
42651 Solingen
Fon: 0212 290 2401
E-Mail: kulturmanagement@solingen.de
Zum Ticketkauf wenden Sie sich bitte an die Theater- und Konzertkasse (siehe unten).
www.theater-solingen.de
www.facebook.com/TheaterundKonzerthausSG
www.instagram.com/theaterundkonzerthaussolingen/
www.youtube.com/TheaterundKonzerthausSolingen
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
Telefon 0212 204820
e-Mail: theaterkasse@solingen.de
Fax 0212 290 – 2437
Reguläre Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:30-12:30 Uhr
Dienstag 16:30-18:30 Uhr
Donnerstag 16:30-19:30 Uhr
sowie jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen des Kulturmanagements
Mittwoch geschlossen
Neben zahlreichen Tagungen, Messen und Events begeistert das Theater und Konzerthaus mit mehr als 250 kulturellen Veranstaltungen im Jahr. Dahinter stecken eine große Leidenschaft für Kultur und ein professionelles Veranstaltungsmanagement. Geleitet wird das Theater und Konzerthaus vom Kulturmanagement der Stadt Solingen. Ein Team, das mit Hingabe für Kulturerlebnisse arbeitet und sich gleichzeitig als professioneller Dienstleister versteht.
Mit einem hochwertigen Kulturprogramm ist das Kulturmanagement Impulsgeber, Veranstalter und Gastgeber zugleich. Als Dialogpartner für alle Kulturbereiche initiiert und organisiert das Team Kunst-, Kultur- und Freizeitangebote die begeistern. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter versierte Partner bei der Umsetzung von Anmietungen und Events. Als Vermieter steht das Kulturmanagement seinen Kunden dabei mit langjährigem Know-how verlässlich zur Seite.
Das Portfolio ist breit gefächert: Neben Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Konzerte und Kleinkunst finden Ausstellungen, Galas und Partys sowie Messen, Kongresse, Tagungen und die politischen Gremien statt. Der tägliche Antrieb aller Mitarbeiter des Kulturmanagements ist, dass sich jeder einzelne Gast vom ersten Augenblick an im Theater und Konzerthaus wohlfühlt. Jede Veranstaltung soll für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden: Immer live, immer einzigartig, immer unvergesslich.
Unsere Mission:
Faszination Theater und Konzerthaus Solingen
Wir ermöglichen sinnliche Erlebnisse für alle Gäste über ein breites Veranstaltungsrepertoire in Wohlfühlatmosphäre.
Wir sind die Messlatte im Bergischen Land und jeder Mitarbeiter trägt mit seiner individuellen Kompetenz dazu bei.
Das „EVA“-Prinzip
Erlebnisse
Veranstaltungsrepertoire
Atmosphäre
Die Faszination Theater und Konzerthaus Solingen funktioniert, wenn wir uns mit dem Haus und den Zielen identifizieren.
Dazu geben wir uns Teamregeln:
• Wir leben den wertschätzenden, offenen, ehrlichen Umgang miteinander.
• Wir achten auf uns und aufeinander.
• Wir geben und fordern Feedback, akzeptieren konstruktive Kritik und lösen Konflikte.
Leiterin Kulturmanagement Solingen:
Sonja Baumhauer
0212 290 – 2400
s.baumhauer@solingen.de
Verwaltungsleiter:
Jörg Pauli
0212 290 – 2402
j.pauli@solingen.de
Technischer Leiter:
Dirk Beck
0212 290 – 2438
d.beck@solingen.de
Kulturveranstaltungen,
Broadway Fieber Solingen,
Vermietung Kultur:
Maik Frömmrich
0212 290 – 2404
m.froemmrich@solingen.de
Kinder- und Jugendkultur:
Manuela Hoor
0212 290 – 2434
m.hoor@solingen.de
Marketing, Vertrieb, PR:
Katharina Kohtz
0212 290 – 2468
k.kohtz@solingen.de
Abonnements und Kasse:
Marijana Spelter
0212 204820
theaterkasse@solingen.de
Vermietungen und Events:
Jibu Kannanthanathu
0212 290 – 2435
j.kannanthanathu@solingen.de
Catering:
Yvonne Dönninghaus
0212 290 – 2454
y.doenninghaus@solingen.de
Pforte/Bühneneingang:
0212 290 – 2442
Theater- und Konzertkasse:
0212 204820
Beigeordnete
Dagmar Becker
0212 290 – 5450
d.becker@solingen.de
Telefon 0212 204820
theaterkasse@solingen.de
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
Die Kultur in der Stadt lebt vom Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.
Informieren Sie sich über das Solinger Ehrenamt für Kultur e.V., die Initiative Eigeninszenierungen Solingen und den Theaterchor Solingen