Best of Poetry Slam

Das angesagteste Bühnenformat gespickt mit absoluten Stars der deutschsprachigen Slam-Szene. Hier haut einen die geballte Wortgewalt von den Sitzen: Lyriksalven pflügen sich kometenhaft ins Gedächtnis, Lachmuskelkater garantiert. Auch der große Gladiatorenkampf der absolut Besten folgt dabei den bekannten Regeln: selbstgeschriebene Texte, festes Zeitlimit und das Publikum entscheidet, wer nach dieser spektakulären Show Ruhm und Ehre […]
NIGHTWASH LIVE 2025

Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage.Heutige Stars und Sternchen wie Felix Lobrecht, Özcan Cosar, Chris Tall, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Enissa Amani, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Torsten Sträter, Markus Krebs, Simon Stäblein, Maria Clara Groppler, Osan […]
Bastian Bielendorfer – Mr. Boombasti

Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst […]
3. Orgelkonzert

Arno Hartmann studierte Orgel an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Konzerteinladungen führten ihn zu Orgelfestivals in ganz Europa, Island, USA, Südafrika, Russland, Australien, Argentinien und Uruguay. Mehrfach leitete er Orgel-Meisterkurse. Zahlreiche CD-Produktionen dokumentieren seine musikalische Arbeit. Nach langer Tätigkeit in Wien, wo er unter anderem zahlreiche Konzertübertragungen für den ORF verantwortet […]
8. Philharmonisches Konzert

TATATATAAA! Die berühmteste FÜNFTE der Musikgeschichte steht auf dem Programm, kombiniert mit Beethovens erstem symphonischen Wurf und Werken für das chinesische Instrument, die Sheng. Ein Siebenmeilenstiefelschritt auf der Ost-West-Achse. Wie das klingt? Toll natürlich! Ludwig van Beethoven (1770-1827)Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Unsuk Chin (*1961)„Šu“ für Sheng und Orchester„Subito con forza“ Ludwig van Beethoven (1770-1827)Symphonie […]
9. Philharmonisches Konzert

SCHÖN! Chor und Orchester gestalten dieses Konzert, in dem es in Sachen Klangschönheit ordentlich was auf die Ohren gibt. Symphonisches von Dvořák umrahmt Gesungenes von Brahms. Ein Ohrenschmaus. Antonín Dvořák (1841-1904)„Othello“ Konzertouvertüre op. 93 Johannes Brahms (1833-1897)„Schicksalslied“ für Chor und Orchester op. 54„Nänie“ für Chor und Orchester op. 82 Antonín Dvořák (1841-1904)Symphonie Nr. 8 G-Dur […]
10. Philharmonisches Konzert

Zum Abschluss füllen Werke von Ravel und Dukas den Konzertsaal mit mediterranem Flair, während der Pianist Markus Becker mit Bachsohn Carl Philipp Emanuel auf einen Abstecher in Gefilde zwischen Barock und Klassik einlädt. Sphärisch geht die Saison mit dem Poème dansé „La Péri“ zu Ende. À bientôt! Maurice Ravel (1875-1937)„Le tombeau de Couperin“ Suite für Orchester Carl […]
Max Mutzke & Marialy Pacheco

Max Mutzkes maskulin-soulige und melancholische Songs in ihrer pursten Form: Ohne Band und Elektronik, dafür aber konzentriert auf die intime Zwiesprache mit dem eleganten Klavierspiel Marialy Pachecos. In Kuba geboren und nach Stationen in aller Welt nun seit einigen Jahren in Deutschland zu Hause, gilt Pacheco als eine der vielseitigsten und brillantesten Jazz-Pianistinnen der jüngeren […]
ON FIRE! #23

Wer kennt es nicht? Man tanzt auf einer Party, steht zusammen mit tausenden Anderen in einer großen Konzertarena oder unter der heimischen Dusche und singt lauthals mit. Bei uns ist genau dieses Mitsingen nun Programm! Dieses Mal stellen wir Euch in den musikalischen Mittelpunkt. Euch, unser Publikum. Unter sängerischer Anleitung und mit auf eine Leinwand […]