Zwei Darsteller begeben sich auf eine Reise durch digitale Plattformen und konfrontieren sich dabei mit ihrem eigenen Konsumverhalten. Während sie sich durch bekannte Internetplattformen wie YouTube, Minecraft und Zoom bewegen, tauchen die beiden direkt in den digitalen (Schul-) Alltag ein.
Auf unterhaltsame Weise thematisieren sie dabei komplexe Zusammenhänge wie die Entstehung der Menschheit oder den Einfluss des menschlichen Konsumverhaltens auf die Umwelt.
Bei dieser Veranstaltung der Reihe „Theater 4.0“ ist das Publikum eingeladen, mitzumachen und dabei über Möglichkeiten eines nachhaltigeren Lebens nachzudenken.
Für Jugendliche ab der 6. Klasse und Erwachsene
Eine Produktion von performing:group und tanzhaus nrw im Rahmen von „Take-off: Junger Tanz“.
Weiterhin gefördert durch die Kunststiftung NRW.