Die 1863 entstandene „Spartacus“ Konzertouvertüre für Orchester von Camille Saint-Saëns erschien erst 1984 im Druck und eröffnet den Abend mit großem musikalischen Gestus. Auch das Klavierkonzert Nr. 2 von Johann Wilhelm Wilms, mit dem wir 2022 seinen 250. Geburtstag feiern, beginnt mit majestätischen Akkorden, zeugt jedoch im Folgenden auch von seiner Bewunderung für die transparenteren Klänge von Haydn, Mozart und den frühen Beethoven-Kompositionen. César Francks Symphonie in d-Moll bereichert das Programm um weitere klangliche Facetten, die den Sinn des französischen Komponisten für überraschende harmonische Wege wunderbar zum Ausdruck bringen.
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
„Spartacus“ Ouvertüre für Orchester
Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 C-Dur op. 12
César Franck (1822-1890)
Symphonie d-Moll
Einführungsvortrag um 18:45 Uhr
Konzert in Remscheid:
Mittwoch · 06.04.2022 · 19:30 Uhr
Teo Otto Theater
Solistin: Nareh Arghamanyan, Klavier
Leitung: Daniel Huppert
Bergische Symphoniker