Die NRW-Anthologie stadt.land.text – 10 literarische Perspektiven auf NRW


Im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2022 erkundeten zehn Autorinnen und Autoren von März bis Juni 2022 Nordrhein-Westfalen. Das NRW-Lesebuch präsentiert nun ihre literarischen Ergebnisse.

Alle zwei Jahre laden die zehn Kulturregionen und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zu einem viermonatigen Residenzaufenthalt ein. Die sogenannten Regionenschreiberinnen und –schreiber erhalten neben Salär und Unterkunft die Möglichkeit, aus sehr unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in die Kulturlandschaft ihrer Gastgeberregion zu nehmen und diese literarisch-künstlerisch zu verarbeiten.

Im Bergischen Land war Ulrike Anna Bleier unterwegs auf der Straße der Arbeit. Sie lud Menschen ein, mit ihr zu wandern und von ihrer Arbeit zu erzählen.

Das Buch stadt.land.text – 10 literarische Perspektiven auf NRW kann ab sofort bestellt werden unter info@kultur-bergischesland.de. Pro Haushalt werden maximal zwei Exemplare kostenfrei zugesandt.